Die Winzerkapelle Platten hat am 3. Juli Wochenende im Rahmen ihrer diesjährigen Vereinsfahrt die Musikfreunde in Polling/Oberbayern besucht. Anlass waren die Feiern zum 60. Vereinjubiläum der Musikkapelle verbunden mit dem 60. Bezirksmusikfest im Bezirk Oberland. Der sehr herzlichen Begrüßung am Freitagnachmittag durch den Vorsitzenden Alfred Tkaczik und den Dirigenten Bernd Schuster am Gemeindezentrum folgte am Abend der gemeinsame Besuch im Festzelt. Das die Gemeinde Polling auf eine sehr bewegte Geschichte zurück blicken kann wurde bei einer Führung durch den Ortskern am Samstagvormittag allen Teilnehmern bewusst. Mit dem Platzkonzert am Kirchenvorplatz haben die Musikerinnen und Musiker aus Platten mit ihrem Dirigenten Hans Norbert Gerhart am Samstagnachmittag zusammen mit der Bürgerkapelle Untermais/Südtirol der gastgebenden Musikkapelle zum Jubiläum gratuliert. Den rund 400 Zuhörer wurde ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten. Diesen Rahmen nutzte der Vorsitzende der Winzerkapelle Platten, Werner Hower, um dem Bürgermeister Martin Pappe sowie der Bevölkerung für die großzügigen Spenden an die Hochwassergeschädigten in Platten im Sommer 2021 zu danken. Zeigt es doch die Verbundenheit der Menschen in den beiden Gemeinden, die durch die Freundschaft der beiden Musikkapellen seit mittlerweile 25 Jahren gepflegt wird. Der Samstagabend stand ebenfalls ganz im Zeichen der Blasmusik. Mit den Kaisermusikanten hatte der Veranstalter an diesem Abend sicherlich eine der derzeit besten Formationen dieses Genre verpflichtet. Natürlich haben die Musikerinnen und Musiker aus Platten am Sonntagmorgen auch am Kirchenzug mitgewirkt, der mit 51 Blaskapellen zu einem Feldgottesdienst führte und in einem Wiesengelände ausserhalb der Gemeinde gefeiert wurde. Auch der anschließende Marschmusikwettbewerb im Dorfzentrum fand bei den Gästen großes Interesse; 15 Trommlerzüge und Musikapellen stellten sich den Wertungsrichtern. Der Gemeinschaftschor am Festzelt war für die Plattener Musikanten zweifellos ein weiterer Höhepunkt. Zusammen mit ca 3000 Musiker brachte man dem Gastgeber ein Geburtstagsständchen dar, das mit der Bayernhymne endete und sogar den anwesenden bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder beeindruckte. Der anschließende Festzug durch die Gemeinde mit über 90 Musikkapellen aus Bayern, Österreich und Südtirol bildete den glanzvoller Abschluß der Pollinger Festtage. Für alle Teilnehmer werden diese Erlebnisse und Begnungen mit Musikern aus weiten Teilen Bayerns, Österreich oder Südtirol unvergessliche Momente bleiben und dem Vereinsleben neue Inspiration verleihen